Wie viele Städte gibt es auf Gran Canaria?

Gran Canaria ist in 21 Städte unterteilt, die offiziell als Gemeinden anerkannt sind. Egal, ob du auf der Suche nach Abenteuern, Geschichte oder Entspannung bist, jede Stadt hat ihre Besonderheiten, die zur reichen Kultur, Geschichte und Schönheit der Insel beitragen.

Die größte Stadt und Hauptstadt der Insel, Las Palmas de Gran Canaria hat etwa 380.000 Einwohner. Sie ist berühmt für ihr buntes Straßenleben und ihr kulturelles Erbe. Andere wichtige Städte wie Telde und Santa Brígida zeigen mit ihren Gebäuden im Kolonialstil und dem einheimischen Bauernmarkt noch die alte kanarische Schönheit.

Die verschiedenen Gemeinden, jede eine einzigartige Ansammlung von pulsierenden Städten und verschlafenen Dörfern, bieten eine Vielzahl von Küstenorten, ländlichen Ausflugszielen und Bergdörfern. Entdecke alles, was Gran Canaria zu bieten hat, von den sandigen Stränden von Maspalomas zu den grünen Hügeln von Teror.

Jede Stadt prahlt mit dem farbenfrohen Erbe der Insel und der atemberaubenden Landschaft, die Gran Canaria zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Das sind die Fakten

Gran Canaria ist in 21 Gemeinden aufgeteilt, die als eigene Verwaltungseinheit agieren. Diese Gemeinden spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung der lokalen Verwaltung, der Bereitstellung lokaler Dienstleistungen und dem Handeln im Interesse ihrer Einwohner und Besucher.

Die Insel ist mit einer Fläche von 1.560 Quadratkilometern relativ klein. Die Divisionen sind so prominent, dass sie mit 862.893 Einwohnern das Zentrum des täglichen Lebens sind. Die Verkehrsnetze, die effiziente Ballungsräume bilden, ermöglichen ein schnelles und einfaches Reisen zwischen den Gemeinden. Das ist besonders vorteilhaft für Einwohner und Besucher, die sich auf der Insel fortbewegen wollen.

Die größte Stadt: Las Palmas de Gran Canaria

Die Hauptstadt und größte Stadt, Las Palmas de Gran Canariaist die Heimat von etwa 380.000 Einwohner. Bekannt für sein pulsierendes Straßenleben, sein kulturelles Erbe und seine atemberaubenden Strände ist Las Palmas ein Zentrum der Aktivität und Geschichte. Besucher können das historische Viertel Vegueta erkunden, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, oder die lebhafte Atmosphäre am Strand Las Canteras genießen. Die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt macht sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel auf der Insel.

Fotoshooting Tour Las Palmas

Andere bemerkenswerte Städte

Neben Las Palmas gibt es auf Gran Canaria noch weitere bedeutende Städte, die das reiche Erbe der Insel unterstreichen:

  • Telde: Als eine der ältesten Städte der Insel zeigt Telde mit seiner charmanten Architektur und seinen lebhaften Märkten die koloniale Vergangenheit Gran Canarias.
  • Santa Brígida: Diese malerische Stadt ist bekannt für ihre traditionelle kanarische Schönheit mit Gebäuden im Kolonialstil und einem lebhaften Bauernmarkt, auf dem lokale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden.
  • Maspalomas: Maspalomas ist berühmt für seine goldenen Sanddünen und seine atemberaubende Küste und ist ein Paradies für Strandliebhaber und ein beliebtes Touristenzentrum.
  • Teror: Eingebettet in die grünen Hügel ist Teror eine malerische Stadt, die für ihre religiöse Bedeutung, ihre bunten Straßen und ihre traditionellen kanarischen Holzbalkone bekannt ist.

Liste der Gemeinden auf der Insel

Zu den Gemeinden auf Gran Canaria gehören:

  • Agaete
  • Agüimes
  • Artenara
  • Arucas
  • Firgas
  • Gáldar
  • Ingenio
  • La Aldea de San Nicolás
  • Las Palmas de Gran Canaria
  • Mogan
  • Moya
  • San Bartolomé de Tirajana
  • Santa Brígida
  • Santa Lucía de Tirajana
  • Santa María de Guía
  • Tejeda
  • Telde
  • Teror
  • Valleseco
  • Valsequillo de Gran Canaria
  • Vega de San Mateo

Die Gemeinden, die sich über den 50 km großen Kreis der Insel erstrecken, haben die Größe und Geografie einer Stadt oder eines kleinen Dorfes. Gáldar ist bekannt für seine zahlreichen historischen Stätten der Ureinwohner.

Maspalomas im benachbarten San Bartolomé de Tirajana zieht Touristen an, die postkartenreife Strände und erstklassige Resorts suchen.

Tipps für kurze und lange Besuche

  • Für Kurztrips (3-5 Tage): Achte darauf, dass du einige der Top-Attraktionen wie die Dünen von Maspalomas oder die Altstadt von Las Palmas bevorzugst. Konzentriere dich auf den nördlichen oder südlichen Teil, um viel Reisezeit zu sparen. Überbucht nicht jeden Tag, damit ihr nicht in Eile seid.
  • Für längere Aufenthalte (7-14 Tage): Mische Aktivitäten mit Ruhetagen, um einen Burnout zu vermeiden. Wandere durch dramatische Landschaften, von feurigen Kratern bis hin zu grünen Hainen. Erlaube dir etwas Flexibilität, um unerwartete Entdeckungen zu machen, wie z.B. ein Fest der aufregenden kreativen Klasse der Insel.
  • Vergiss nicht, ein lustiges Foto-Shooting zu buchen um deine Erinnerungen an den atemberaubendsten Orten der Insel festzuhalten, egal ob es die goldenen Dünen von Maspalomas, das üppige Grün von Teror oder die lebhaften Straßen von Las Palmas sind.

Egal wie kurz oder lang dein Aufenthalt ist, eine gute Organisation sorgt für einen einfachen und unvergesslichen Besuch.

Erkunde die verschiedenen Gemeinden der Insel und entdecke, warum Gran Canaria wirklich ein einzigartiges Reiseziel ist!

Inhaltsverzeichnis

de_CH_informalDE_CH_INFORMAL